top of page
Suche


Literaturtipp: One Nation Under Blackmail (Vol. 2)—The sordid union between Intelligence and Organized Crime that gave rise to Jeffrey Epstein
Mehr Enthüllung, mehr Verflechtung von Geheimdiensten und Machteliten, mehr Hintergrundmaterial zu Jeffrey Epstein, mehr Lesevergnügen....
Marko Thomas Scholz
31. Okt. 20241 Min. Lesezeit
1
0


Literaturtipp: One Nation Under Blackmail (Vol. 1)—The sordid union between Intelligence and Organized Crime that gave rise to Jeffrey Epstein
Verborgene Machtspiele und dunkle Netzwerke hinter den Kulissen der US-Politik. Wie Verstrickungen von Elitekreisen und Geheimdiensten...
Marko Thomas Scholz
31. Okt. 20242 Min. Lesezeit
6
0


Literaturtipp: The Black Hunter—Forms of Thought and Forms of Society in the Greek World
In jeder Gesellschaft gibt es Randfiguren (»The Black Hunter«). Welche strukturellen Erkenntnisse sich durch sie über die Gesellschaft...
Marko Thomas Scholz
29. Okt. 20242 Min. Lesezeit
12
0


Literaturtipp: Verschwunden—Was geschah wirklich mit Flug MH370?
Der Luftraum ist heutzutage vermutlich der am besten überwachte Raum weltweit. Dass ein Flugzeug spurlos verschwindet, ist im Grunde...
Marko Thomas Scholz
28. Okt. 20242 Min. Lesezeit
8
0

Literaturtipp: Die ethnische Säuberung Palästinas
Der israelische Historiker Ilan Pappe, Befürworter der »Einstaatenlösung« , gibt uns einen schonungslosen Blick auf die Gründungszeit...
Marko Thomas Scholz
28. Okt. 20242 Min. Lesezeit
11
0


Literaturtipp: Fiktionen
Der Bonner Philosoph Markus Gabriel, Mitbegründer des sog. »Neuen Realismus«, hatte im Jahre 2020 nachgelegt. Nach seiner Philosophie...
Marko Thomas Scholz
28. Okt. 20242 Min. Lesezeit
7
0

Literaturtipp: Sinn und Existenz — Eine realistische Ontologie
Der Bonner Philosoph Markus Gabriel hält Weltanschauungen und Weltbilder jeglicher Provenienz für schädlich. Seine Philosophie macht sich...
Marko Thomas Scholz
27. Okt. 20242 Min. Lesezeit
10
0

Literaturtipp: Videophilosophy — The Perception of Time in Post-Fordism
Videophilosophie Die Wahrnehmung der Zeit im Postfordismus von Maurizio Lazzarato, erschienen im Jahre 2019 bei Columbia University...
Marko Thomas Scholz
27. Okt. 20242 Min. Lesezeit
25
0

Literaturtipp: False Alarm
Wie uns Panikmache um einen vermeintlich unmittelbar bevorstehenden Klimanotstand Billionen kostet, arme Menschen noch ärmer macht und...
Marko Thomas Scholz
16. Juli 20232 Min. Lesezeit
22
0


Literaturtipp: Stunden aus Blei
Der Roman »Stunden aus Blei« von Radka Denemarková ist sprachlich und dramaturgisch ein Wunder und ganz ohne Zweifel der literarische...
Marko Thomas Scholz
30. Okt. 20222 Min. Lesezeit
32
0


Literaturtipp: Der Reform des Infektionsschutzgesetzes fehlt die Zustimmung des Bundesrates
Den vielversprechendsten Beitrag dieser Tage zur Frage »Ist das Vierte Bevölkerungsschutzgesetz verfassungswidrig?« hat Holger Grefrath...
Marko Thomas Scholz
3. Mai 20211 Min. Lesezeit
75
0


Literaturtipp: Wer, Wenn Nicht Ich
Kein deutschsprachiger Autor beschäftigt sich so sprachgewaltig und scharfsinnig mit Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem...
Marko Thomas Scholz
22. Feb. 20203 Min. Lesezeit
42
0


Literaturtipp: Echte Engländer ― Britannien und der Brexit
Alle reden über die EU nach dem Brexit ― doch was wird aus dem Vereinigten Königreich ohne Europa? Über die Autorin schreibt der PICUS...
Marko Thomas Scholz
18. Feb. 20192 Min. Lesezeit
61
0
bottom of page